"Elternkurse" an den Volkshochschulen Gütersloh, Münster und Wesel
Die Supportstelle Weiterbildung der QUA-LiS NRW kooperiert mit dem Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V. in einem Projekt, in dem es um die Stärkung von Eltern in Mitwirkungsgremien an Schulen in NRW geht.
Dieses Angebot bietet die ideale Möglichkeit, sich zu informieren und vorhandenes Wissen und Potenziale weiter auszubauen. Die „Elternkurse“ richten sich speziell an Eltern und Erziehungsberechtigte schulpflichtiger Kinder und Jugendlicher, die sich über ihre Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in der Schule informieren und sich entsprechend qualifizieren möchten. Sie behandeln die Themenkomplexe Schulmitwirkung, Kommunikation und Selbstreflexion.
Die Kurse wurden von der Supportstelle Weiterbildung der QUA-LiS NRW im Auftrag des Ministeriums für Schule und Bildung NRW entwickelt. Die Volkshochschulen Gütersloh, Münster und Wesel führen im Rahmen einer Pilotierung diese Kurse erstmalig bis zum Jahresende 2023 durch. Sie werden anschließend evaluiert und ggf. weiterentwickelt, um diese als Angebot allen Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung stellen zu können.
Das Angebot der Volkshochschule Gütersloh ist bereits abgeschlossen. Presseportal: "Eltern in der Schule"
Das Angebot der Volkshochschule Münster: ElternMitWirkung NRW
Das Angebot der Volkshochschule Wesel: Eltern engagieren sich in der Schule