Informationen zu Gremien und Wahlen
Nach Artikel 10 (2) der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen wirken Eltern durch Elternvertretungen an der Gestaltung des Schulwesens mit. In jeder Schule besteht auf der Ebene der Klassen die Klassenpflegschaft - das Fundament der Mitbestimmung; die Vorsitzenden aller Klassen bilden die Schulpflegschaft. Sie vertritt die Interessen aller Eltern.
Wie die Mitwirkung im Einzelnen aussieht und welche Möglichkeiten es gibt, sich zu beteiligen und mitzusprechen, regelt das Schulgesetz in den §§ 62 bis 77.
Das Schulministerium NRW hat in der Broschüre "Das ABC der Elternmitwirkung" (PDF, 2,16MB) die wichtigsten Informationen zu den unterschiedlichen Pflegschaften an Schulen zusammengefasst.